Wahlen
Ergebnis zur SBV-Wahl
Am 13.11.18 fand die Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen statt. Aufgerufen zur Wahl waren alle Schwerbehinderten und Gleichgestellte in der NL Brief Dresden.
Die ver.di Kandidaten konnten knapp 70 Prozent der Stimmen bekommen. So ist als Vertreter für die Schwerbehindertenvertretung Ingrid Kiefer mit 164 Stimmen gewählt wurden. Ihr folgen folgende ver.di-Kandidaten Jürgen Simon, Axel Ulbricht, Yvonne Coun, Annegret Kahle, Anja Isert und Andre Vogt.
Regina Kempe ist die Vertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen in der Niederlassung Brief Dresden.
Das Ergebnis ist bis 26.11.2018 vorläufig
Ergebnis zur JAV-Wahl steht fest
Die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung wurde am 26.10.2018 gewählt.
Die Wahl wurde gut angenommen und die Beschäftigten bis 18 Jahre, sowie die Auszubildenden bis 25 Jahre konnte Ihre Vertretung wählen.
Folgendes Ergebnis kam zu Stande und sind nun die Jugend- und Auszubildendenvertretung:
- Linda Strunz
- Alexander Seiffert
- René Mitscherling
Sie sind zukünftig für die Jugend verantwortlich.
Linda Strunz wurde zur Vorsitzenden gewählt.
Die Mitglieder der JAV sind in ver.di organisiert !
Bundesweiter Erfolg ist erzielt wurden!
Wahlen für die Schwerbehindertenvertretung
Im November 2018 findet die Wahl für die Schwerbehindertenvertretung statt. Alle schwerbehinderten und gleichgestellten Arbeitnehmer/innen wählen ihre Vertretung für die nächsten vier Jahre. Die Gewerkschaft ver.di unterstützt die hier abgebildeten Kandidaten. Axel Ulbricht kandidiert für die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen. Er besitzt soziale Kompetenz und ein gutes rechtliches Fachwissen rund um das Thema Schwerbehindertenvertretung, also eine sehr gute Wahl, um für die nächsten Jahre abgesichert zu sein. Die Kolleginnen und Kollegen Ingrid Kiefer, Annegret Kahle, Jürgen Simon, Andre Voigt, Yvonne Coun und Anja Isert kandidieren als Vertreter der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen. Diese Kandidatinnen und Kandidaten werden euch nach Ihrer Wahl helfend und beratend bei allen Fragen und Problemen zur Seite stehen, egal, ob es um die Beantragung eines personengebundenen Zeitzuschlags (pgZ) oder um Integrationsgespräche geht. Sie setzen sich für euch ein, damit ihr einen sicheren und leidensgerechten Arbeitsplatz habt oder bekommt und auf diesem nicht diskriminiert werdet. Sie machen sich für Eure Interessen stark! Also geht wählen und wählt diese Kandidatinnen und Kandidaten, die auch ver.di unterstützt!
Die „Schwerbehindertenvertretung“ wählen alle Kolleginnen und Kollegen die schwerbehindert oder gleichgestellt sind.
Betriebsratswahlen
02. bis 04. Mai 2018
Gewonnen !
Bei der Betriebsratswahl in der Niederlassung Brief Dresden ist die „Liste 1, ver.di“ mit einem klaren Sieg vom Platz gegangen. Wir erhielten 1699 von 1877 Stimmen. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, dass sie ver.di das Vertrauen geschenkt haben. Zukünftig wird der Betriebsrat aus 25 Sitzen bestehen, weil wir ja durch den Zugang des Bereiches Cottbus gewachsen sind. 23 Sitze gehören den Mandatsträgern der Gewerkschaft ver.di. Kolleginnen und Kollegen aus eurer betrieblichen Mitte, die sich für eure Rechte einsetzen werden. Die DPVKOM erhielt nur 2 Sitze im neuen Gremium. 2014 -2018 bestand der Betriebsrat aus 21 Sitzen mit 19 für ver.di und 2 für die DPVKOM. Wir konnten unser Ergebnis dank eurer Hilfe nun ausbauen. DANKE!
Wahlkampf
Deine Stimme für die ver.di-Liste zur Betriebsratswahl ist wichtig, um für die nächsten vier Jahre eine gute Arbeitnehmervertretung im Betrieb zu haben. Ein starker Betriebsrat ist ein gutes Gegengewicht zu den Zielen des Konzerns und den Vorgaben unserer Niederlassungsleitung. Wir wollen uns in den nächsten vier Jahren für DEINE und für unser aller Rechte der Kolleginnen und Kollegen stark machen.
Deswegen die Aufforderung an DICH, als ver.di-Mitglied: „GEMEINSAM SIND WIR STARK! Wir halten zusammen und machen keine Experimente in einer schwierigen Zeit; das stärkt nur die Falschen und macht uns schwach!“
Hier findest du alle Kandidatinnen und Kandidaten der „Liste ver.di“:
Wähle Liste 1, ver.di !
Jahreshauptversammlung
Aller vier Jahre findet die Jahreshauptversammlung der ver.di-Betriebsgruppe der Niederlassung Brief Dresden statt. In dieser wird unter anderem der Rechenschaftsbericht des Betriebsgruppenvorsitzenden der vergangenen Legislatur vorgelegt. Der Kassierer präsentiert seinen Kassenbericht. Anschließend wird der bestehende Betriebsgruppenvorstand entlastet und ein Neuer gewählt. Der Betriebsgruppenvorstand ist wichtig, er gestaltet die gewerkschaftliche Arbeit in unserem Niederlassungsbereich. Diesmal wurde darauf Wert gelegt, das viele Beschäftigte aus der Fläche Platz finden. Denn es ist wichtig, dass nicht nur freigestellte Betriebsräte in diesem Gremium sind, sondern Kolleginnen und Kollegen aus der produktiven Arbeit, damit ein intensiver Austausch stattfinden kann.
Es wurden 15 Mitglieder in den Betriebsgruppenvorstand gewählt.
Stefan Dehmel, Mike Bitter, Bernd Patzek, Katharina Liebe, Volker Beckert, Jochen Schröder, Cordula Lühe, Regina Fritsch, Annette Glatz, Viola Bleil, Yvonne Coun, Toralf Tylla und Harald Bender. Für die Jugend sind vertreten: Franz Unglaub und Linda Strunz. Des Weiteren wurden noch namensbezogene Vertreter gewählt. Als neuer Betriebsgruppenvorsitzender wurde Stefan Dehmel gewählt, sein Stellvertreter wird in Zukunft Mike Bitter sein. Als Kassierer wurden Bernd Patzek und Ulf Süßmann gewählt. Die Schriftführerin ist in Zukunft Katharina Liebe.
Ebenfalls zur Jahreshauptversammlungen wurden Nominierungen und Delegierungen in verschiedene ver.di-Gremien beschlossen. Ebenso wurden die Wahlvorschläge der ver.di-Kandidatenliste für die Betriebsratswahlen vorgestellt. Nach Änderungen und noch zusätzlichen Aufstellungen wurde über diese Liste zur Jahreshauptversammlung abgestimmt. In den nächsten Wochen wird die Liste in diesem Menüpunkt vorgestellt werden.
Zur Jahreshauptversammlung wurde Viola Bleil in den Ruhestand verabschiedet. Sie ist ein langjähriges, engagiertes, aktives ver.di -Mitglied und war in dem alten Betriebsgruppenvorstand die stellvertretende Vorsitzende. Viola, wir wünschen Dir alles Gute!